DIE ETWAS ANDERE SCHREINEREI
KREATIVITÄT UND INDIVIDUALITÄT MACHEN DEN UNTERSCHIED
In unserer Schreinerei vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernster Präzision. Als Experten für maßgefertigte Funktionstüren wie Rauch-, Brand- und Schallschutztüren erfüllen wir höchste Sicherheitsanforderungen mit außergewöhnlicher Qualität. Besonders stolz sind wir auch auf unsere individuell gefertigten Haustüren, die wir mit höchster Präzision und Liebe zum Detail selbst anfertigen – ein echtes Markenzeichen unserer Handwerkskunst.
Im Möbelbau setzen wir auf zeitlose Designs, die auch in vielen Jahren noch ihren Charme behalten. Unsere Möbel sind nicht nur praktisch und funktional, sondern zeichnen sich durch ihre langlebige Qualität aus. Mit handwerklicher Präzision und sorgfältig ausgewählten Materialien schaffen wir maßgefertigte Stücke, die sich perfekt in jedes Zuhause einfügen und über die Jahre hinweg ihre Schönheit bewahren.
Qualität, Handwerkskunst und Innovation – dafür stehen wir!
Möchten Sie unsere Schreinerei in einer 360°-Ansicht genießen? Dann klicken Sie hier. ACHTUNG: Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.
WIR BEI SCHREINEREI HECHT!
DAS WICHTIGSTE IST DAS TEAM!
Was uns besonders macht? Ein kreatives, junges Team von mehr als 35 engagierten Schreinern und Handwerkstalenten, das mit Leidenschaft und frischen Ideen jedes Projekt einzigartig gestaltet – und das bereits in der vierten Generation.
Mit Stolz verbinden wir handwerkliche Präzision mit modernen Technologien und setzen so die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens fort.
DIE ANSPRECHPARTNER
BEI FRAGEN – BEKOMMEN SIE HIER DIE ANTWORTEN!

Markus-Hecht
Markus Hecht
Geschäftsführer
Projektleitung Rauch- und
Brandschutztüren

Lukas-Hecht
Lukas Hecht
Geschäftsführer
Projektleitung Möbelbau
Betreuung der Auszubildenden

Nikola-Reimer
Nicola Riemer
Empfang, Verwaltung,
Finanzbuchhaltung,
Rechnungswesen

Michael-Hecht
Michael Hecht
Projektleitung Rauch- und
Brandschutztüren

Manuel-Samtner
Manuel Samtner
Projektleitung Innentüren
und Haustüren Privatkunden
& Objektbau

Marko-Stehle
Marco Stehle
Projektleitung Innentüren
und Haustüren Bauträger

Ralf-Schirmer
Ralf Schirmer
Arbeitsvorbereitung
Objekttüren

Philipp-Weinl
Philipp Weinl
Arbeitsvorbereitung Möbelbau,
3D-Visualisierung
Die Geschichte der Schreinerei Hecht
1919
Mathias Hecht gründet eine Zimmerei im Ortskern von Binzwangen.
1930
Lambert Hecht übernimmt den Betrieb von Mathias Hecht.
1958
Sein Sohn, Josef Hecht, führt den Betrieb weiter und errichtet auf dem heutigen Betriebsgelände eine Werkstatt mit Wohnhaus. Die Produktion ist mit 4-6 Beschäftigten auf Serienfertigung von Fußpedalen für Orgeln, Holzspielwaren und Polstergestellen ausgerichtet.

1965
Vergrößerung der Produktionsfläche durch einen Anbau.
1976
Erwin Hecht steigt nach seiner Ausbildung in den Betrieb mit ein.
1984
Markus Hecht beginnt seine Ausbildung im väterlichen Betrieb, sein Bruder Erwin Hecht steht ihm dabei als Lehrmeister zur Seite.
1989
Josef Hecht und Erwin Hecht führen den Betrieb zusammen weiter.
1992
Eine neue Lagerhalle wird gebaut, um den Betrieb mit zusätzlichem Stauraum zu unterstützen und die organisatorischen Abläufe zu verbessern.
1997
Josef Hecht geht in den Ruhestand. Die Söhne Erwin und Markus Hecht führen das Unternehmen fort und gründen die Schreinerei Erwin & Markus Hecht GbR
Sie konzentrieren sich verstärkt auf die Fertigung von Türelementen und Innenausbau.
1999
Die Produktionsfläche wurde durch einen weiteren Anbau verdoppelt, um die Fertigungskapazität zu erhöhen.
2002
Der Fokus wird verstärkt auf Funktionstüren wie Rauchschutz- und Schallschutztüren gelegt. Hierfür wird eine Partnerschaft mit TSH eingegangen, um diese Funktionstüren selber bauen zu dürfen.
2003
Um Brandschutztüren selber fertigen zu dürfen, wird eine Partnerschaft mit Hoba (Holzbau Schmid Adelberg) geschlossen.
2004
Erstmals wird eine CNC-Maschine angeschafft, um die Fertigung zu präzisieren und die Produktionsabläufe zu optimieren.
2007
Die eigenproduzierten Haustüren erhalten die CE-Zertifizierung nach erfolgreicher Prüfung im IFT Rosenheim.
2010
Es wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 80 kWp installiert, um die Energieeffizienz des Betriebs zu steigern und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern.
2014
Es wird eine Fahrzeughalle errichtet und zusätzliche Parkplätze für die Mitarbeiter geschaffen. Lukas Hecht, Sohn von Erwin Hecht, tritt nach seiner Ausbildung in die Schreinerei ein.
2015
Bau einer Montagehalle mit überdachter Verbindung zu der bestehenden Produktionshalle. Zusätzlich wird ein neuer Lackierraum und weiter Produktionsflächen geschaffen, wodurch nun auf über 2200m² produziert wird.

2016
Anbau eines großen Ausstellungsraums mit über 350m² und 250m² Bürofläche zur Verbesserung der Kundenberatung und -betreuung.
2017
Michael Hecht, Sohn von Markus Hecht, unterstützt das Unternehmen.
2018
Zur Modernisierung der Fertigung wird eine 5-Achs CNC-Maschine angeschafft, die die Präzision und Flexibilität der Produktion erheblich steigert
2019
Anschaffung einer neuen Absauganlage mit einer Gesamtleistung von 32.000 m³/h. Eine Automatische Funkenlöschanlage, welche in den Absaugrohren verbaut ist, wird zur zusätzlichen Absicherung installiert.
2020
Investition in eine Plattensäge mit automatischem Flächenlager, um große Plattenmaterialien effizienter und ergonomischer verarbeiten zu können.
2023
Die Photovoltaikanlage wird auf 180 kWp erweitert, wodurch der Betrieb zeitweise komplett energieautark wird.
2024
Erwin Hecht tritt in den Ruhestand und Lukas Hecht übernimmt die Geschäftsführung zusammen mit Markus Hecht. Die Schreinerei geht mit dem Wandel der Zeit und ist erstmals erfolgreich auf SocialMedia aktiv. Neuanschaffung einer Kreissäge mit digitaler Steuerung.

2025
Gründung der Schreinerei Hecht GmbH & Co. KG zum 1. Januar. Ersetzung des alten Hobelautomaten durch ein neues Modell, um die Qualität und Effizienz zu steigern.